Natur-(R)Auszeit für Erwachsene
Wir lassen Stadt und Alltag hinter uns und tauchen ein in die Natur. Dort verbinden wir uns auf achtsame und ganzheitliche Weise mit der uns umgebenden lebendigen Welt. Wir nehmen mit allen Sinnen wahr und lernen einfache und effektive Methoden der Wildnispädagogik kennen. Draußen zwischen Wurzeln und Blättern der Bäume finden wir Ruhe und können neue Kraft sammeln.
Es geht um die klassischen wildnispädagogischen Themen. In der Natur lassen wir uns von dem, was wir vorfinden, inspirieren und berücksichtigen Interessen der Gruppe. Dadurch können Inhalte variieren. Mögliche Themen sind:
Eulenblick - Fuchsgang - Umgang mit Gefahren - Dankbarkeit - Sitzplatz - Wahrnehmungsübungen - Wildpflanzen - Räuchern - Schnüre herstellen - Spuren lesen - Kreiskultur - Gemeinschaft - Naturtagebuch (Journaling) - Geschichten - Orientierung
Für eine tiefere Verbindung zur Natur und sich selbst
Kennenlernen und Ausprobieren von Wildnispädagogik
Ruhe & Kraft sammeln im Wald
Selbstfürsorge pur – die kleine Auszeit vom Trubel des Alltags
Methoden zur selbständigen Anwendung erlernen
Der Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die ihre Verbindung zur Natur stärken wollen.
Die Gruppe wird begleitet von David Döring (Wildnispädagoge, Referent, Fachberater).
Wir achten auf eine freundliche und tolerante Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer*innen wohl und sicher fühlen können. Alle Übungen sind selbstverständlich freiwillig.
Treffpunkt: Am südlichen Stadtrand Münchens - gut erreichbar mit Fahrrad, Trambahn oder Auto und kurzem Weg zu Fuß (Haltestelle und Parkplätze in der Nähe).
Turnus Mai/Juni:
Donnerstags 18:00-20:00 Uhr
am 8.5. / 15.5. / 22.5. / 5.6.2025
Turnus Juni/Juli:
Donnerstags 18:30-20:30 Uhr
26.6. / 3.7. / 10.7. / 17.7.2025
Preis pro Turnus: 129,- €
(Preis beide zusammen: 239,- €)
Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung
129,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen